Gravon download client Windows Version: Systemvorraussetzungen:
Der Client aktualisiert sich selbst. D.h. er lädt automatisch Updates vom Webserver herrunter. Dies ist zur Zeit aber leider nur möglich, wenn der Client direkt (ohne Zwangsproxys) auf unseren Webserver zugreifen kann. gravon199.zip (ca. 39 MB) (MD5: 1847d91a571d66751946f7cf33a862a5) Linux Version (auch Mac OS X): Vorraussetzungen:
Der Client aktualisiert sich selbst (s.o.), das bedeutet, der Benutzer, unter dem der Client laufen soll, muss Schreibrechte auf das Verzeichnis des Clients haben! Installation: Nach dem Download die Datei in ein beliebiges Verzeichnis entpacken. Dort befindet sich dann ein Unterverzeichnis 'gravonclient'. Dort die Datei 'gravon.sh' in einem Editor öffnen und GRAVON_HOME auf das Verzeichnis setzen, wo sich der Ordner 'gravonclient' befindet. Entpackt man den Client im Home-Verzeichnis, ist dieser Schritt nicht notwendig. Aufruf: In einer Konsole die Datei gravon.sh aufrufen. gravonclient118.tgz (ca. 6.5 MB) (MD5: a48770489febe6f8d0e28857bbe52cbb) StraDoS 2 player StraDoS 2 ermöglicht es, Stratego-Partien auf dem eigenen PC nachzuvollziehen, indem man Notationsdateien von Stratego-Spielen runterläd. Auf der StraDoS 2 Downloadseite findet man nähere Informationen und die Notationsdateien. Die neue Version von StraDoS2 arbeitet mit Java Webstart. D.h. StraDoS2 wird nicht auf dem PC installiert sondern direkt aus dem Internet heraus gestartet. Zur Zeit ist eine Offline-Installation nicht möglich. Ein paar Erklärungen zur aktuellen Version finden sich in einem Forumsbeitrag zu StraDoS2. Voraussetzungen:
StraDoS2 starten Hier geht es in die Welt von Gravon.
|
|
Webmaster | Nutzungsbedingungen :: Impressum |